Die Geschichte der Max Schüpbach AG

...seit 1953

  • 1953: Max Schüpbach Senior eröffnet in Lützelflüh ein Installationsgeschäft für Zentralheizungen und sanitäre Anlagen.
  • 1954: Der erste Heizungsmonteur-Lehrling beginnt seine Ausbildung bei der Firma. Im selben Jahr wird der erste Hovaltherm-Heizkessel montiert.
  • 1963: Dachausbau zur Erweiterung des Büroraumes. Aus dem Einmannbetrieb ist inzwischen die bekannte Firma Max Schüpbach geworden. Der Mitarbeiterstand wächst auf 6 Monteure und 2 Lehrlinge an.

2. Generation

  • 1969: Sohn Max Schüpbach tritt in die Fussstapfen seines Vaters und erlernt die Berufe des Heizungs- und Sanitärmonteurs.
  • 1978: Das neue Werkstattgebäude mit Büro und grossem Lagerkeller kann eingeweiht werden.
  • 1980: Max Schüpbach Junior besucht die Meisterschule und schliesst mit dem Diplom als Eidg. dipl. Sanitärinstallateur ab. Das Unternehmen entwickelt sich weiter. Der Seniorchef widmet sich vor allem dem Heizungssektor, der Junior der Sparte Sanitär.
  • 1983: Umwandlung der Einzelfirma in eine Familien-AG.
  • 1988: Max Schüpbach Senior stirbt nach längerer Krankheit. Dank aussergewöhnlichem Einsatz aller kann die schwierige Zeit gemeistert werden.

Erweiterung Betriebsgebäude

  • 1993: Das Unternehmen platzt aus allen Nähten. Die Planung eines Neubaus wird in Angriff genommen.
  • 1996: Der moderne Neubau kann bezogen werden. Damit kann ein räumlich allseits angenehmes Arbeitsumfeld geschaffen werden.
  • 2004: Dank der guten Zusammenarbeit mit Kunden, Architekten, Behörden und Lieferanten können wir stolz auf 50 erfolgreiche Firmenjahre zurückblicken.
  • 2011: Sohn Michael Schüpbach besucht die Fachhochschule in Luzern und schliesst mit dem Bachelorstudium als Heizungs- und Sanitäringenieur ab.

3. Generation

  • 2014: Sohn Michael Schüpbach kehrt in den elterlichen Betrieb zurück und leitet den Betrieb mit seinem Vater.

  • 2017: Sohn Michael Schüpbach entscheidet sich den Familienbetrieb zu übernehmen und weiterzuführen.

  • 2018: Seniorchef Max Schüpbach wird pensioniert. Mit seiner langjährigen Erfahrung, steht er dem Betrieb je nach Bedarf, mit Rat und Tat zur Seite.

  • 2023: Wir feiern 70-jähriges Bestehen!